Geboren 1951 in Büren/Westfalen - Atelier und Alltag in Paderborn
Meine künstlerische Ambition ist heute die freie Abstraktion. In der informellen Malerei ist es der spannende Prozess, Bilder durch den Einsatz unterschiedlichster Farben und anderer Malmedien
in "Mixed-Media-ART" zu entwickeln, zu steuern, wodurch vielschichtige, farbenfrohe, spannungsreiche Bilder entstehen.
Kurse und Aktivitäten ab dem Jahr 2000
- Studien/Kurse in der Malerei mit Schwerpunkt freie Abstraktion;
Coaching durch Erika Herbst-Schmitt, Kunstdozentin, Wiesbaden
- 2011 – August: Malkurs „Phänomen Farbe“ Leitung: Ursula Erchinger,
Kunstwerkstatt – Die Schule der Kunst, Überlingen/Bodensee
- 2012 - Februar: Kursteilnahme „Collage – Papierrelief“
Leitung: Elisabeth Bader, Freie Kunst Akademie Augsburg
- 2012 – April: Malkurs „Flower-Power“ Leitung: Ursula Erchinger,
Kunstwerkstatt – Die Schule der Kunst, Überlingen/Bodensee
- 2012 – September: Malkurs „Spuren legen - Spuren finden“
fabrik am see - Akademie für zeitgenössische Kunst am Bodensee - Dozent: Robert Süess, Schweiz
- 2013 – September: Malkurs „Perlsamt schwarz und Puderweiß“
fabrik am see - Akademie für zeitgenössische Kunst am Bodensee – Dozentin: Ines Hildur, Leipzig
- März 2015: Workshop "Selbstportraits im Stil von Frida Kahlo - Volkshochschule Paderborn,
Dozentin: Brigitte Kleibohm
- Ab 2015 Regelmäßige Studien in freier abstrakter und informeller Malerei verschiedener namhafter Dozenten
bei Geistreich-Lernen
- 2017 - März: Malkurs "Tatort Leinwand"
fabrik am see - Akademie für zeitgenössische Kunst am Bodensee - Dozent: Alexander Jeanmaire, Schweiz
- 2019 - November: Malkurs "Transparenzen" - Dozentin: Petra Lettermann, Paderborn
- 2019 - Senioren-Malprojekt "KALENDERBLÄTTER" - Konzept und Leitung - in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Delbrück/Kreis Paderborn
- 2021 - September: Malkurs "Portrait" - Dozentin: Gabriele Templin-Kirz, c/o Artistravel